Auf dem Areal des ehemaligen Landesflughafens von Württemberg entsteht seit 2002 ein modernes, interkommunales Stadtquartier. Bis zum Jahr 2025 planen die Städte Böblingen und Sindelfingen für das Flugfeld die Entstehung von ca. 7.000 Arbeitsplätzen sowie Wohnraum für ca. 4.000 Einwohner. Die Planungshoheit wurde von den zwei Verbandsstädten Böblingen und Sindelfingen an den Zweckverband Flugfeld Böblingen/Sindelfingen übertragen, der für die Beplanung, Sanierung, Erschließung und Vermarktung des Flugfeldes zuständig ist.
Der Zweckverband besteht aus zwei gleichberechtigten Verbandsmitgliedern, den Städten Böblingen und Sindelfingen. In der Verbandsversammlung wird dies repräsentiert. Sie konstituiert sich aus den Oberbürgermeistern als Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender sowie aus weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Stadträte von Böblingen und Sindelfingen.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job von Zweckverband Flugfeld Böblingen/Sindelfingen eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.