Neu ab 01.01.2026 – Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) im Landkreis Böblingen. Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, drohender oder bestehender Behinderung von der Geburt bis zum Schuleintritt stehen gemeinsam mit ihren Eltern im Mittelpunkt der Frühförderung. Durch die Interdisziplinäre Frühförderung sollen Entwicklungsstörungen sowie drohende oder bestehende Behinderungen verhindert oder gemildert und die betroffenen Kinder mit ihren Familien gestärkt werden. Dabei wird mit daran gearbeitet, Bedingungen im Umfeld zu schaffen, die eine gleichberechtigte Teilhabe des Kindes ermöglichen. Die Frühförderung beinhaltet neben der entwicklungspsychologischen Beratung der Eltern, die Diagnostik, Therapie und Förderung der Kinder. Hierbei arbeiten heilpädagogische, logopädische, ergotherapeutische und physiotherapeutische Fachkräfte interdisziplinär zusammen und ermöglichen eine Hilfe „unter einem Dach – aus einer Hand“.