Search
Gebäudemanager*in Betreiberverantwortung (m/w/d) in Voll - oder Teilzeit

Gebäudemanager*in Betreiberverantwortung (m/w/d) in Voll - oder Teilzeit

locationKonrad-Zuse-Straße 1, 71034 Böblingen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Ingenieurwesen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet im Amt für Gebäudemanagement, Abteilung Technisches Gebäudemanagement - Bauunterhalt eine*n Gebäudemanager*in Betreiberverantwortung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Leistungsgerechte Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD


Ihre Aufgaben bei uns:

  • Begleitung und Beratung der fachlichen Mitarbeitenden im Bereich der Betreiberverantwortung
  • Ansprechperson für die Nutzer*innen in allen Fragen der Betreiberverantwortung
  • Koordination und Sicherstellung der Wahrnehmung der Betreiberpflichten in den städtischen Funktionsgebäuden (Schulen, Kitas, Verwaltungsgebäude, etc.)
  • Konzeption von Standards, Abläufen und Prozessen zur Wahrnehmung der Betreiberverantwortung, konzeptionelle Weiterentwicklung des Themas sowie Umsetzung von Projekten
  • Aufbau eines Prüf- und Wartungsmanagements für die städtischen Gebäude und deren technischen Anlagen
  • Konzeption und Ausschreibung von Rahmenverträgen für Prüfungen- und Wartungen

Die Übertragung weiterer Aufgaben oder Änderung des Aufgabenbereichs behalten wir uns vor.


Ihr persönliches Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom, Master) im Bereich Brandschutz- und Sicherheitstechnik, Facility-Management, Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaft, Architektur, Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Bereich Facility Management/Betreiberverantwortung wäre wünschenswert
  • Hohe Affinität zu einem CAFM-System sowie Bereitschaft zur Umsetzung eines Systems zur Dokumentation der Betreiberpflichten
  • Gute Fachkenntnisse der Rechtsgrundlagen, Regelungen und Normen im Bereich Betreiberpflichten
  • Technisches und betriebswirtschaftliches Denken sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Eine mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im kommunalen Bereich, ist wünschenswert


Unser Angebot:

Die Stadt Böblingen bietet ihren Mitarbeitenden neben einer guten Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, Teilnahme am internen Führungskräfteentwicklungsprogramm, die Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket bzw. 100% ÖPNV-Zuschuss bis zu 58 €/Monat, Fahrradförderung mit 25 Cent/km sowie die Übernahme der Stufenlaufzeit bei Erfüllung der Voraussetzungen.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter DarumStadtBoeblingen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil der Stadt Böblingen und bewerben Sie sich bis spätestens 09.11.2025 unter KarriereStadtBoeblingen!

Bei fachlichen Rückfragen steht Ihnen Frau Kopestenski, Sachgebietsleitung Gebäudetechnik und Energie (Telefon: 07031/669-3317) und bei personalrechtlichen Fragen Frau Steegmüller, Personalabteilung (Telefon: 07031/669-1223) gerne zur Verfügung.

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video