
Mitarbeitende im Kommunalen Ordnungsdienst (m/w/d) in Vollzeit
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bürger- und Ordnungsamt, Abteilung Straßenverkehr, Ordnungswidrigkeiten und Gewerbe zwei Mitarbeitende im Kommunalen Ordnungsdienst (m/w/d) in Vollzeit (eine Stelle ist unbefristet, eine Stelle ist befristet bis zum 27.11.2027)
Leistungsgerechte Vergütung bis Entgeltgruppe 9a TVöD
Ihre Aufgaben:
- Federführende und eigenständige Bearbeitung aller Angelegenheiten im Bereich der mobilen und stationären Geschwindigkeitsmessung
- Ordnungspräsenz (Sozialkontrolle) an Brennpunkten des Stadtgebietes (abends, nachts sowie an Wochenenden und Feiertagen)
- Konsequente Bekämpfung und Verfolgung von Ordnungsstörungen sowie Aufgaben der Kriminalprävention
- Überwachung der Einhaltung von Vorschriften des Jugendschutzes und von Vorschriften der Polizeilichen Umweltschutzverordnung
- Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen sowie Ermittlungstätigkeiten in den Bereichen Straßenverkehr (z.B. ruhender Verkehr), Gewerbe und Gaststätten, Ausländerwesen, Meldewesen, Schulwesen, etc.
- Maßnahmen im Bereich Tierschutz, Feldschutz, gefährliche Hunde sowie Maßnahmen nach dem Waffen- und Sprengstoffrecht
- Erledigung der Bürotätigkeiten, welche sich aus dem Außendienst ergeben
- Tragen einer Uniform ist obligatorisch
- Arbeiten im Schichtdienst (6-24Uhr)
Die Übertragung weiterer Aufgaben oder Änderung des Aufgabenbereichs behalten wir uns vor.
Ihr Profil:
- Ausbildung zum*r Verwaltungsfachangestellten oder eine Ausbildung als Polizeibeamt*in im mittleren Polizeivollzugsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation
- Je nach Ausbildungsabschluss: Lehrgang zum Kommunalen Ordnungsdienst der Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg bzw. die Bereitschaft, diesen zu absolvieren
- Tätigkeit als Polizeimitarbeiter*in im Freiwilligen Polizeidienst des Landes Baden-Württemberg ist vorteilshaft
- Berufserfahrung im kommunalen Vollzugsdienst oder Polizeidienst ist von Vorteil
- Gesundheitliche Eignung für Außendiensttätigkeiten sowie Führerschein Klasse B
- Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit sowie sicheres, überzeugendes Auftreten
Unser Angebot:
Die Stadt Böblingen bietet ihren Mitarbeitenden neben einer guten Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, die Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket bzw. 100% ÖPNV-Zuschuss bis zu 58 €/Monat, Fahrradförderung mit 25 Cent/km sowie die Übernahme der Stufenlaufzeit bei Erfüllung der Voraussetzungen.
Weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter DarumStadtBoeblingen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil der Stadt Böblingen und bewerben Sie sich bis spätestens 15.10.2025 unter KarriereStadtBoeblingen!
Bei fachlichen Rückfragen steht Ihnen Frau Frohnert, Abteilungsleitung Straßenverkehr, Ordnungswidrigkeiten und Gewerbe (Telefon: 07031/669-1451) und bei personalrechtlichen Fragen Frau Housseinoglou, Personalabteilung (Telefon: 07031/669-1241) gerne zur Verfügung.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Videos
Diesem Service zustimmen.