Search
Mitarbeiter*in für die Ausbildung zum amtlichen Fachassistenten (m/w/d) in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung

Mitarbeiter*in für die Ausbildung zum amtlichen Fachassistenten (m/w/d) in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung

location71 Böblingen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Landwirtschaft, Viehwirtschaft und Fischerei
Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Quereinsteiger

Viel sicherer, viel ausgeglichener, viel spannender – die Jobs beim Landratsamt Böblingen bieten unseren rund 2.200 multinationalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel mehr fürs Leben. Die Aufgaben sind abwechslungsreich, die Arbeitszeiten flexibel, die Fortbildungsmöglichkeiten attraktiv und die technische Ausstattung ist top. In diesem attraktiven, krisensicheren Umfeld können sich Talente entfalten und gemeinsam den Landkreis besser machen.

Werden Sie Teil unseres Teams beim Amt für Veterinärdienst und Lebensmittelüberwachung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir einen JoBB als Mitarbeiter*in für die Ausbildung zum/zur amtlichen Fachassistenten*in (m/w/d) in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung an.

Die Ausbildung erfolgt im Rahmen eines 10-wöchigen Kurses an der Landesakademie Baden-Württemberg für Veterinär- und Lebensmittelwesen (AkadVet) in Stuttgart, die praktische Ausbildung soll in einem Betrieb in Göppingen und in einem Betrieb im Enzkreis, sowie bei selbstschlachtenden Metzgereien im Landkreis Böblingen erfolgen.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Unterstützung des amtlichen Tierarztes bei der Schlachttieruntersuchung
  • Durchführung der Fleischuntersuchung
  • Probenahme und Durchführung von Laboruntersuchungen
  • Kontrolle der Hygiene im Schlachtbetrieb
  • Prüfung der Einhaltung tierschutz- und kennzeichnungsrechtlicher Bestimmungen

Ihre Qualifikationen:

  • Erfolgreicher Abschluss der Hauptschule oder mindestens gleichwertiger Bildungsabschluss
  • Teamfähigkeit, Engagement sowie körperliche und geistige Belastbarkeit
  • Zeitliche Flexibilität
  • der Besitz des Führerscheins der Klasse B wäre von Vorteil

Wir bieten:

  • Viel mehr Abwechslung
  • Viel mehr Work-Life-Balance
  • Viel mehr Stabilität: der Landkreis Böblingen bietet Ihnen für die Zeit der Ausbildung eine attraktive Vergütung! Nach erfolgreich abgelegter Prüfung werden Sie in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis auf Grundlage des Tarifvertrags zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Beschäftigten in der Fleischuntersuchung (TV-Fleischuntersuchung) übernommen. Die Bezahlung erfolgt nach Stundenvergütung (TV-Fleischuntersuchung). Der Stundenumfang entspricht voraussichtlich NICHT einer vollumfänglichen Beschäftigung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, die Sie uns bitte bis spätestens 08.10.2025 über unser Bewerberportal zusenden.

Haben Sie noch Fragen?

  • Dr. Wilhelm Hornauer
  • Amtsleitung Amt für Veterinärdienst und Lebensmittelüberwachung
  • 07031 - 663 1770

Art des Abschlusses

  • (qualifizierender) Hauptschulabschluss

Berufserfahrung

  • Quereinsteiger

Bilder

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video