Search

Serviceteamleitung im Wohnungsmanagement (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
locationFasanenstraße, 10623 Berlin-Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Teilzeit
48.146 € - 67.159 €

Das Kundencenter am Standort Berlin besteht aus 5 Serviceteams. Eines unserer Serviceteams, bestehend aus aktuell 10 Mitarbeitenden, bewirtschaftet einen Bestand von ca. 1.250 Wohneinheiten. Für die Leitung dieses Teams und die Übernahme wohnungswirtschaftlicher Aufgaben suchen wir eine:

Serviceteamleitung im Wohnungsmanagement (w/m/d)

(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: OSWO1020, Stellen‑ID 1314448)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist eine der größten Immobilien­eigen­tümerinnen Deutschlands. Das Spektrum reicht von Wohn-, Industrie- und Gewerbe­immobilien über militärische und ehemals militärische Flächen bis hin zu forst- und landwirtschaftlichen Arealen. Seit dem 1. September 2020 übernimmt die BImA mit ihrer eigens gegründeten Sparte Wohnen die Bewirtschaftung und die Entwicklung ihrer gut 38.000 Wohnungen wieder vollständig selbst. Verwaltet wird strategisch bedeutsamer Streubesitz ebenso wie große Wohnquartiere in gefestigten städte­baulichen Lagen. Die Sparte kümmert sich – mit der Wohnungsfürsorge – um dienstort­nahen und bezahlbaren Wohnraum für die Bediensteten des Bundes, insbesondere in angespannten Wohnungsmärkten in wirtschaftsstarken Regionen und Großstädten. Neben dem aktuellen Fokus auf Modernisierung und Instandsetzung steht die Sparte Wohnen für eine nachhaltige Quartiersentwicklung und hat damit auch die Themen des demo­graphischen Umbruchs, der Digitalisierung und des Klimawandels fest im Blick. Die Sparte gliedert sich organisatorisch in vier Regionalbereiche, acht Kundencenter und 29 Serviceteams.

Unsere gesellschaftliche und unter­nehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebens­räume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Leitung und Steuerung eines Serviceteams mit den Aufgabenfeldern Bewirtschaftung, Vertragsmanagement, Baumanagement und Hausmeisterservice
  • Planung, Steuerung, Kontrolle und Optimierung der Bewirtschaftungs­ergebnisse; Unterstützung bei der Erstellung der Budgetplanung und dem mittelfristigen technischen Investitionsprogramm
  • Vorbereitung, Abschluss, Durchführung und Beendigung von Mietverträgen; Durchführung von Mietwertermittlungen und Koordinierung und Durchführung der Nebenkostenabrechnungen
  • Überwachung der Rechte und Pflichten aus den Mietverträgen (z. B. Mieten­buchhaltung und Mängelbeseitigung)
  • Koordinierung und ggf. Wahrnehmung der Bauherrinfunktion und Abstimmung der Planung und Durchführung von Quartiers- und Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit weiteren Beteiligten (z. B. Projekt­steuerung, HOAI‑Planer*innen und Gutachter*innen)
  • Abstimmung der Mieter*innen­kommunikation mit weiteren Beteiligten (z. B. Mieterservice, Beschwerde­management, ggf. Umzugsmanagement, Informationsveranstaltungen, Beratung der Mieterschaft im Zusammenhang mit Quartiers- und Baumaßnahmen)
  • Mitwirkung bei der Ermittlung von Leistungsbedarfen zur Vorbereitung von Vergaben wohnungswirtschaftlicher Dienstleistungen; Übernahme des Vertragscontrollings nach Durchführung und Abschluss der Vergabeverfahren (z. B. Energiemanagement, Versicherungs­management, Grünpflege, Winterdienst, Abfall- und Entsorgungsmanagement)
  • Übernahme und Koordinierung von Aufgaben der Betreiberverantwortung und Verkehrssicherungspflichten sowie von Aufgaben des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • Koordinierung der Einarbeitung und Fortbildungen von Mitarbeitenden (z. B. Onboarding, Schulungen)
  • Sicherstellen einer effizienten Aufgaben­koordinierung und Entwicklung einer guten Besprechungs- und Kommunikationskultur in Ihrem Team

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/​Bachelor) mit betriebs­wirtschaftlichem oder technischem Hintergrund (z. B. Architektur, Bauingenieurwesen) oder vergleichbare Qualifikation bzw. auf andere Weise erworbene vergleichbare immobilien­wirtschaftliche Fachkenntnisse und Erfahrungen

Fachkompetenzen:

  • Grundlegende Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Liegenschaftsverwaltung, vorzugs­weise mit einschlägigem wohnungs­wirtschaftlichem Bezug
  • Strategische Denkweise sowie technische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse – möglichst mit wohnungswirtschaftlichem Bezug
  • Fachkenntnisse im Mietrecht, u. a. Wohnraummietrecht, Betriebs­kostenverordnung (BetrKV), Heizkostenverordnung (HeizkostenV) etc.
  • Praktische Erfahrung in der Betreuung von Quartiers- und Baumaßnahmen, Fachkenntnisse in der Anwendung des Baugesetzbuchs, Bauordnungsrechts, technischer Richtlinien, DIN-Vorschriften, HOAI und AHO
  • Fachkenntnisse im Vergaberecht, u. a. VOL, VOB
  • Sicherer Umgang mit IT‑Standard­anwendungen (Word, Excel, Outlook)
  • Gute Anwenderkenntnisse der Fachanwendung SAP‑BALIMA oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen; weitere Kenntnisse einschlägiger wohnungswirtschaftlicher Software von Vorteil
  • Idealerweise erste Erfahrungen in der Teamführung

Weiteres:

  • Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
  • Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgaben­felder einzuarbeiten
  • Gute Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikations­fähigkeit
  • Kunden‑​/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz
  • Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen
  • Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3
  • Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungs­angebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 10. August 2025 über die zentrale Bewerbungs­plattform INTERAMT unter der Stellen‑ID 1314448.

Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1206 oder per E‑Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Leyendecker unter der Telefonnummer +49 30 3181‑2600.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

Hinweise zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unter https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.

Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Gehaltsspanne

  • 48.146 € - 67.159 €