Die Lebenshilfe Böblingen für Menschen mit Behinderungen e.V. wurde 1964 auf Initiative von betroffenen Eltern gegründet und setzt sich für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben ein. Wir engagieren uns in den Tätigkeitsbereichen der Familienentlastenden Dienste bzw. der Offenen Hilfen, der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung und deren Beratung.
Das Soziale Jahr / BFD richtet sich an junge Menschen zwischen dem 16. und vollendeten 26. Lebensjahr, deren Schulpflicht beendet ist und die ein großes Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen haben.
Das Freiwillige Soziale Jahr / BFD bietet jungen Menschen die Chance ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln, sich beruflich zu orientieren und das soziale Miteinander aktiv zu gestalten. Neben dem Umgang mit Menschen mit Behinderungen gehören Selbsterfahrung, Selbstreflexion und das Erlernen sozialer Kompetenzen zu den wesentlichen Merkmalen des FSJ / BFD.
Dabei lernen Sie die unterschiedlichen Arbeitsbereiche der Lebenshilfe kennen. Als FSJler / BFDler werden Sie u.a als begleitender Integrationshelfer in Regelkindergärten oder -schulen eingesetzt, Sie nehmen an der nachschulischen Betreuung teil, lernen die Angebote für Erwachsene und die Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche kennen.
Als besondere Belohnung erhalten Sie die Möglichkeit an einer unserer Fernreisen teilzunehmen.
Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiches Jahr bei der Lebenshilfe Böblingen e.V. .
Die Seminare werden durch den Landesverband der Lebenshilfe e.V. in Stuttgart durchgeführt. Neben den inhaltlichen Themenschwerpunkten haben Sie Kontakt zu den FSJlern / BFDlern aus anderen Lebenshilfen.
Das FSJ / BFD dauert in der Regel 12 Monate (wenigstens 6 Monate), das FSJ / BFD kann jedoch nach Absprache bis max. 18 Monate und mit Ausnahme bis auf 24 Monate verlängert werden. Die Vergütung erfolgt nach Absprache. Weitere Informationen über die Qualifizierungsmaßnahmen u.a. erhalten Sie über unsere Geschäftsstelle – bitte setzen Sie sich mit Frau Nicole Henk telefonisch oder per Mail in Verbindung.
Ihre Aufgaben:
begleitender Integrationshelfer in Regelkindergärten oder -schulen
nachschulische Betreuung
Begleitung bei Angeboten für Erwachsene
Begleitung bei Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche
Folgende Kompetenzen werden u.a. erwünscht:
eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
konsequentes und strukturiertes Handeln
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
eine der Aufgabe angemessene Vergütung
die Mitarbeit in einem sympathischen Team
intensiver Austausch mit anderen BFDlern und FSJlern
Fortbildungsmöglichkeiten
Jetzt bewerben
BFD / FSJ ab Januar 2023
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBSBB.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Beschäftigungsart | Soz. Jahr / Bundesfreiwilligendienst |
---|---|
Arbeitszeit | Teilzeit |
Einsatzgebiet | Böblingen |
Arbeitgeber
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen e.V. Böblingen