Voraussetzungen
Das ist ihr Profil:
- Abitur oder die allgemeine/fachgebundene Hochschulreife mit einem guten Notendurchschnitt
- Interesse an Themen des öffentlichen Sektors und der Energiewirtschaft
- Gute Mathematik- und Deutschkenntnisse
- Lernbereitschaft, Belastbarkeit und lösungsorientierte Denkweise
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und selbständiger, strukturierter Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Das bieten wir Ihnen:
- Sie werden Teil in einem zukunftsorientierten Dienstleistungsunternehmen mit kommunalem Hintergrund, welches Ihnen Sicherheit und langfristige Perspektiven bietet
- Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und praxisnahes Studium mit vielseitigen und spannenden Einblicken in die Welt der Stadtwerke Böblingen
- Eigenverantwortliches Arbeiten, bei dem Sie sich aktiv einbringen und die Zukunft gemeinsam mit uns bewegen können
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Telearbeit
- Damit Sie mit vollem Elan an die Arbeit gehen können, erhalten Sie von uns einen Laptop während Ihrer Studienzeit
- Leistungsgerechte Vergütung unter Anwendung des TVAöD-BBiG und Übernahme der Studiengebühr
Sie sind auf der Suche nach einem dualen Studium? Sie begeistern sich für innovative und moderne Themen? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Stadtwerke Böblingen GmbH & Co. KG, Frau Sandra Hein, Wolfgang-Brumme-Allee 32, 71032 Böblingen
E-Mail an: bewerbung@stadtwerke-bb.de