Kennung: RTDS-PCS-ED
Standort: Böblingen (bei Stuttgart)
Sie begeistern sich für neue Technologien in den Bereichen Elektromobilität, Antriebstechnik und regenerative Energien und brennen darauf, mit Ihrem Können unsere Kunden bei der Lösung ihrer Herausforderungen zu unterstützen?
Unsere Kunden setzen zum Testen zukünftiger Steuerungs- und Regelungssysteme für elektrische Antriebe und Leistungselektronik auf dSPACE Hardware-in-the-Loop (HIL)-Simulatoren.
Als Ingenieur für Testsysteme im Bereich Elektromobilität sind Sie für die Planung, die Programmierung, die Inbetriebnahme und den Support unserer HIL-Simulatoren verantwortlich. Egal ob Elektromotoren, Leistungselektronik, Ladeinfrastruktur oder Speichersysteme, Sie arbeiten an neuen kundenspezifischen Lösungen und unterstützen unsere Entwickler dabei, existierende Lösungen in Produkte zu überführen.
Aufnahme von Kundenanforderungen und Konzeption von HIL-Testsystemen
Erstellung von anwendungsspezifischen Machbarkeitsstudien
Integration von Simulationsmodellen für unsere FPGA- und Prozessorplattformen
Durchführung von Inbetriebnahmen bei dSPACE und bei unseren Kunden
Unterstützung der Entwicklung beim Erproben neuer Lösungen
Fachliche Unterstützung des technischen Vertriebs
Sukzessive Übernahme von Projektverantwortung
Erfolgreich abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium (Master/Bachelor in Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar)
Erfahrung im Umgang mit modellbasierter Entwicklung unter MATLAB®/Simulink®
Kenntnisse im Bereich der Modellierung oder Regelung von elektrischen Maschinen und Leistungselektronik
Erfahrung in FPGA-Programmierung von Vorteil
Ausgeprägte analytische, systematische und selbstständige Arbeitsweise
Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und ausgeprägte Teamfähigkeit
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Führerschein Klasse B
Wir arbeiten in einer zukunftssicheren Branche in internationalen Teams.
Mit dem dSPACE Mentoring gewährleisten wir eine zielsichere Einarbeitung.
Fachkompetenzen fördern wir durch individuelle Weiterbildungen.
Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sorgen wir für Work-Life-Balance.
Unser dSPACE Spirit: Bei uns sind alle per Du. Dresscodes gibt es nicht. Was bei uns zählt, ist der Mensch.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe der Kennung, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins) per E-Mail an jobs@dspace.de.
Jetzt bewerben
Ingenieur (m/w/d) für Testsysteme im Bereich Elektromobilität
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBSBB.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
dSPACE GmbH
Benefits |
---|