Mitarbeiter*in für die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung – EUTB® (w/m/d)

Böblingen
veröffentlicht

Die EUTB® der Lebenshilfe Böblingen e.V.


Was ist die Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung?
Das kurze Wort dafür ist: EUTB®. Ergänzend bedeutet: zusätzlich zu anderen Beratungen. Unabhängig bedeutet: wir zeigen Ihnen in der Beratung verschiedene Möglichkeiten und Sie entscheiden selbst, was für Sie am Besten ist. Teilhabe bedeutet: dass Menschen mit Behinderung selbstbestimmt leben und entscheiden können. Menschen mit Behinderung, die andere Menschen mit Behinderung beraten, heißen Peers. Angehörige von Menschen mit Behinderung, die andere Angehörige von Menschen mit Behinderung beraten, heißen auch Peers. Peers ist Englisch. Man spricht es so: [pirs].

Mitarbeiter*in für die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung EUTB® (w/m/d)

Beratung:

  • Empowernde Beratung zum BTHG persönlich, telefonisch und schriftlich nach dem Peer-Counseling-Konzept (Betroffene beraten Betroffene) im Raum Böblingen

  • Schwerpunkte der Beratertätigkeit sind die Vermittlung von Kenntnis zum Sozial- und Teilhaberecht und deren Anwendung für die Ratsuchenden

  • persönliche Beratungen auch per Videochat, Telefon, E-Mail oder in Form von Hausbesuchen

 

Begleitung des Beratungsprozesses:

  • Recherche zu beratungsrelevanten Themen

  • den Ratsuchenden Orientierungs-, Planungs- und Entscheidungshilfe geben

 

Organisations- und Öffentlichkeitsarbeit:

  • Dokumentation der Projekt- und Beratungsarbeit

  • Organisation und Koordination von Beratungs- und Öffentlichkeitsarbeitsterminen

  • Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern

  • Gremien- und Zusammenarbeit mit wichtigen Akteuren des EUTB

  • Interne und externe eigene Weiterbildung

Ihr Profil:

  • Kenntnisse in den Themen Behinderung, Selbstbestimmung, Bundesteilhabegesetz (BTHG), UN-Behindertenrechtskonvention, Inklusion, Empowerment u.a.

  • Teamfähigkeit

  • unvoreingenommenes Interesse an anderen Menschen und Fähigkeit zur Anpassung an unterschiedliche Formen von Beeinträchtigung und Behinderungserfahrung

  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderungen

  • Kenntnisse über das Sozial- und Teilhaberecht für Menschen mit Behinderungen

  • Gesprächsführungstechniken

  • EDV: MS Office

Unser Angebot:

  • eine interessante, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit in einem kleinen kompetenten und motivierten Team

  • arbeitgeberfinanzierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine der Berufserfahrung und der Tätigkeit angemessene Vergütung

  • Flexible Arbeitszeiten

  • EDV Ausstattung über Laptop und Geschäfts-Handy

 

Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Jetzt bewerben

Mitarbeiter*in für die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung – EUTB® (w/m/d)

Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBSBB.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.

Bewerbungs-Unterlagen

Bitte füge Dein Anschreiben, Lebenslauf und bei Bedarf bis zu 4 weitere Dokumente hinzu, um die Bewerbung abzuschließen.

Unterstützte Dateiformate sind: .pdf, .doc, .docx, .jpg, .jpeg, .png, .odt, .rtf, .txt. Maximale Dateigröße 5 MB.

Bitte die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen akzeptieren.

Lebenshilfe Böblingen gGmbH

Lebenshilfe Böblingen gGmbH

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Einsatzgebiet Böblingen

Arbeitgeber

Lebenshilfe Böblingen gGmbH