Die Große Kreisstadt Böblingen mit über 51.000 Einwohner*innen ist eine wirtschaftsstarke und attraktive Stadt, die als Mittelzentrum in der Region Stuttgart über eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Die Stadtverwaltung Böblingen deckt mit dem Ziel des Gemeinwohls für die Bürgerinnen und Bürger eine Vielzahl an Aufgaben ab. Sie bietet ein gutes Arbeitsklima und unterschiedliche Arbeitsmodelle, um kompetent, aufgeschlossen und bürgernah öffentliche Aufgaben und Dienstleistungen zu erfüllen.
Wir suchen zum 01.01.2024 unbefristet im Bürger- und Ordnungsamt, Abteilung Straßenverkehr, Ordnungswidrigkeiten und Gewerbe eine*n
Mitarbeiter*in im Kommunalen Ordnungsdienst (m/w/d) in Vollzeit
Leistungsgerechte Vergütung bis Entgeltgruppe 9a TVöD
Federführende und eigenständige Bearbeitung aller Angelegenheiten im Bereich der mobilen und stationären Geschwindigkeitsmessung
Ordnungspräsenz (Sozialkontrolle) an Brennpunkten des Stadtgebietes (abends, nachts sowie an Wochenenden und Feiertagen)
Konsequente Bekämpfung und Verfolgung von Ordnungsstörungen sowie Aufgaben der Kriminalprävention
Überwachung der Einhaltung von Vorschriften des Jugendschutzes und von Vorschriften der Polizeilichen Umweltschutzverordnung
Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen sowie Ermittlungstätigkeiten in den Bereichen Straßenverkehr (z.B. ruhender Verkehr etc.), Gewerbe und Gaststätten, Ausländerwesen, Meldewesen, Schulwesen, etc.
Maßnahmen im Bereich Tierschutz, Feldschutz, gefährliche Hunde sowie Maßnahmen nach dem Waffen- und Sprengstoffrecht
Erledigung der Bürotätigkeiten, welche sich aus dem Außendienst ergeben
Tragen einer Uniform ist obligatorisch
Sie arbeiten im Schichtdienst (6-24Uhr)
Die Übertragung weiterer Aufgaben oder Änderung des Aufgabenbereichs behalten wir uns vor.
Erfolgreiche Absolvierung des Lehrgangs zum Kommunalen Ordnungsdienst der Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg
Alternativ: Ausbildung als Polizeibeamter*in im mittleren Polizeivollzugsdienst oder Polizeimitarbeiter*in im Freiwilligen Polizeidienst des Landes Baden-Württemberg
Berufserfahrung im kommunalen Vollzugsdienst oder Polizeidienst ist von Vorteil
Gesundheitliche Eignung für Außendiensttätigkeiten sowie Führerschein Klasse B
Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit sowie sicheres, überzeugendes Auftreten
Die Stadt Böblingen bietet ihren Mitarbeitenden neben einer guten Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, die Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket bzw. 100% ÖPNV-Zuschuss bis zu 49 €/Monat, Fahrradförderung mit 25 Cent/km sowie die Übernahme der Stufenlaufzeit bei Erfüllung der Voraussetzungen. Weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter DarumStadtBoeblingen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil der Stadt Böblingen und bewerben Sie sich bis spätestens 30.11.2023 unter KarriereStadtBoeblingen!
Bei fachlichen Rückfragen steht Ihnen Frau Frohnert, Abteilungsleitung Straßenverkehr, Ordnungswidrigkeiten und Gewerbe (Telefon: 07031/669-1451) und bei personalrechtlichen Fragen Frau Walter, Personalabteilung (Telefon: 07031/669-1241) gerne zur Verfügung.