Mitarbeiterin (m/w/d) Sekretariat und Privatsprechstunde

Sindelfingen
veröffentlicht

Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patienten stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um.

 

Die Kreiskliniken Böblingen gGmbH sucht für das Sekretariat der Medizinischen Klinik II – Kardiologie/Nephrologie – in den Kliniken Sindelfingen zum 01.04.2023 eine

Die bettenstärkste Kardiologie im Verbund verfügt über 72 Betten und versorgt ca. 3.500 stationäre sowie 5.100 ambulante Patient/innen im Jahr. Zu ihr gehört eine große Privatambulanz mit überregionalem Einzugsgebiet. Sie ist außerdem von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) für den Erwerb der Zusatzqualifikation „interventionelle Kardiologie“ zertifiziert.

 

Die Nephrologie ist eine zertifizierte Schwerpunktabteilung und verfügt über 27 stationäre Betten sowie eine Dialysestation mit 17 Behandlungsplätzen. Behandelt werden schwerpunktmäßig alle akuten und chronischen Nierenversagen mittels sämtlicher Dialyseverfahren, weiter erfolgt die Diagnostik und Therapie der arteriellen Hypertonie sowie Vaskulitiden, Kollagenosen und Elektrolytstörungen.

Ihre Aufgaben

  • Einsatz im Sekretariat sowie in der Privatsprechstunde

  • Telefonische/r Ansprechpartner/in für Patient/innen, Mitarbeiter/innen, Zuweiser und Kostenträger

  • Terminieren und Planen der Sprechstunden und der stationären Aufnahme

  • Durchführen der Sprechstunde

  • Administrative Tätigkeiten (z. B. Patientenaufnahme, Pflegen der Patientendaten, Anfordern und Ablegen von Unterlagen etc.)

  • Mithelfen beim Betreuen und Unterstützen der Patient/innen

  • Schreib- und Organisationsaufgaben, Terminmanagement sowie Kontakt zu Krankenkassen

  • Schreiben von Arztbriefen, Gutachten und sonstiger Korrespondenz nach Diktat

Ihr Profil

  • Erfahrung im Gesundheitswesen ist keine Voraussetzung; Quereinsteiger (m/w/d) willkommen

  • Sekretariatserfahrung mit sehr guten EDV-Kenntnissen

  • Organisatorische und kommunikative Fähigkeiten am Telefon und im direkten Patientengespräch

  • Wertschätzende Umgangsformen gegenüber Patient/innen und Mitarbeiter/innen

  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und starke Teamfähigkeit

  • Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z.B. Masern)

Unser Angebot

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den tariflichen Regelungen des TVöD zzgl. evtl. Zusatzleistungen (z. B. Jahressonderzahlung, bAV)

  • Kostenlose Parkplätze

  • VVS-Jobticket-Zuschuss in Höhe von 75 %

  • Fahrrad-Leasing über JobRad als Kooperationspartner

  • Vergünstigtes Speisen- und Sportangebot

  • Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsangeboten möglich

Für ein erstes Gespräch steht Ihnen die Chefärztin, Frau Prof. Dr. Nicotera (Tel: 07031 98-11313), gerne zur Verfügung.

 

Wir freuen uns bevorzugt auf Ihre Online-Bewerbung!

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Keywords Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Arbeitsort Arthur-Gruber-Str. 70, 71065 Sindelfingen

Arbeitgeber

Klinikverbund Südwest GmbH

Kontakt für Bewerbung

Herr Alessandro Coduti
HR-Management
Recruiter

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits