#LebenshilfeMomente
Die Lebenshilfe Böblingen e.V. ist mit 40 Mitarbeiter*innen ein mittelständischer, konfessionsfreier und regional im Landkreis Böblingen tätiger Träger mit Leistungen der ambulanten Hilfen für Menschen mit Behinderung.
Für unseren Fachbereich Offene Hilfen mit dem Schwerpunkt Schülertreff am Nachmittag suchen wir ab sofort Verstärkung
Pädagogische Assistenz 20 Std./Woche
Der Schülertreff findet während der Schulzeit täglich im Anschluss an die regulären Schul-bzw. Kindergartenzeiten an den SBBZs statt. Hier haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit sich nach der Schule zu treffen, Freundschaften zu knüpfen, zu spielen oder kreativ zu sein.
Die Aufgabe umfasst die pädagogische Anleitung und Assistenz der Schülerinnen und Schüler, Essensbegleitung / Pflege und aktive Freizeitgestaltung.
• Erzieher mit Zusatzqualifikationen (w/m/d) oder vergleichbar
• Leitungserfahrung
• Kriseninterventionen (Deeskalation)
• Team- und Begeisterungsfähigkeit
• Resilienz und Flexibilität
Ihre berufliche Fortbildung und persönliche Weiterentwicklung fördern wir als Arbeitgeber gerne.
Neben fachlichen Themen stehen insbesondere die Führung, Kommunikation und das Konfliktmanagement im Vordergrund.
Es erwartet Sie ein attraktiver Arbeitsplatz in einem angenehmen Umfeld, ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien, kontinuierliche Unterstützung durch die Geschäftsführung und eine angemessene Vergütung mit weiteren Zusatzleistungen.
• ein sicherer und moderner Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
• gründliche Einarbeitung
• Gestaltung und Bereitschaft zur konzeptionellen Entwicklung
• attraktive Vergütung
• 30 Urlaubstage
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• eine lebendige und freundliche Atmosphäre
• betriebliches Gesundheitsmanagement
Jetzt bewerben
Pädagogische Assistenz (w/m/d) Offene Hilfen/Schülertreffs
Beschäftigungsart | Festanstellung |
---|---|
Arbeitszeit | Teilzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Abitur / Fachabitur, Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre), Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre), Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss |