Die Große Kreisstadt Böblingen mit rd. 50.000 Einwohnern ist eine wirtschaftsstarke und attraktive Stadt, die als Mittelzentrum in der Region Stuttgart über eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Die Stadt Böblingen ist eine der größten Arbeitgeberinnen der Region und bildet in verschiedenen Berufen in den unterschiedlichsten Bereichen aus. Wer auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und qualifizierten Ausbildung ist, die sehr gute Zukunftschancen eröffnet, der ist bei der Stadt Böblingen an der richtigen Adresse.
Das Studium der Sozialen Arbeit an der Fakultät für Sozialwesen an der DHBW Stuttgart führt in drei Jahren zum akademischen Grad Bachelor of Arts sowie zur staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin bzw. Sozialpädagoge/Sozialpädagogin. Das Studium ist generalistisch angelegt mit der Möglichkeit zur Vertiefung in verschiedenen Studienrichtungen. Die Absolventen und Absolventinnen können in allen Bereichen Sozialer Arbeit tätig werden. Der Zugang zu weiterführenden Masterstudiengängen ist offen. Auf dem Arbeitsmarkt haben sie beste Chancen.
Wir bieten zum 01.10.2019 eine
Praxisstelle für das Studium Bachelor of Arts in Soziale Arbeit,
Studienrichtung Kinder- und Jugendarbeit
Ausbildungsinhalte:
Ausführliche Informationen über den theoretischen Teil der Ausbildung finden Interessierte auf der Internetseite der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart.
Voraussetzungen:
Unser Angebot:
Du erhältst eine monatliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD:
1. Ausbildungsjahr: 918,26 € monatlich
2. Ausbildungsjahr: 968,20 € monatlich
3. Ausbildungsjahr: 1.014,02 € monatlich (jeweils brutto, Stand 01.02.2017)
Hast du Interesse an einem Ausbildungsplatz? Wir uns auf deine Bewerbung unter www.boeblingen.de/Ausbildung bis spätestens 30.10.2018!
Für Rückfragen stehen dir Herr Kienzler, Jugendreferent, Tel. 07031 / 669-2311 oder Frau Steegmüller, Personalabteilung, Tel. 07031/ 669-1226 gerne zur Verfügung.
Arbeitgeber
Stadtverwaltung Böblingen
Benefits |
---|