Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Abteilung Soziale Hilfen baldmöglichst in Voll- und/oder Teilzeit mehrere
Sachbearbeiter (w/m/d)
in der Wohngeldbehörde
Sie beraten die Kunden persönlich und telefonisch und geben Auskünfte zu Miet- bzw. Lastenzuschüssen.
Sie bearbeiten und entscheiden über Anträge auf Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz (WoGG) und sind zuständig für die laufende Sachbearbeitung bei Änderungsmeldungen.
Sie fordern zu Unrecht erbrachte Leistungen zurück und sind für die Vorbereitung von Widerspruchsverfahren für das Regierungspräsidium zuständig.
Sie bereiten unterschriftsreife Schreiben in Klageverfahren vor.
Sie haben einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d), Beamter (w/m/d) im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation.
Idealerweise konnten Sie bereits einschlägige Erfahrungen im Bereich Wohngeld sammeln.
Die Sachbearbeitung erfordert gründliche und vielseitige Fachkenntnisse sowie selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten innerhalb eines erfahrenen Teams.
Sie zeichnen sich durch eine hohe Einsatzbereitschaft und Aufgeschlossenheit aus. Zudem sind Sie bereit, sich den Veränderungen in den Aufgabengebieten zu stellen.
Die Bereitschaft zur Einarbeitung in das Wohngeldgesetz sowie in ergänzende Rechts- und Verwaltungsvorschriften und die damit verbundenen EDV-Verfahren werden erwartet.
Wir bieten einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten Team.
Wir bieten zahlreiche Perspektiven zur beruflichen Weiterentwicklung, unter anderem ein umfassendes Fortbildungsprogramm, ein Nachwuchsführungskräfteprogramm sowie ein Weiterbildungsprogramm für Führungskräfte.
Wir bieten einen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV, einen Zuschuss für bestimmte Fitnessstudios, die Möglichkeit eines Sabbatjahrs und Job-Bike-Leasing.
Wir bieten eine sehr gute Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf durch unser flexibles Arbeitszeitmodell, mobiles Arbeiten und eine Kinderbetreuung während der Sommerferien.
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9a TVöD, je nach persönlicher Qualifikation. Alternativ kann die Stelle im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 9 besetzt werden.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Gebauer, Leiterin der Abteilung Soziale Hilfen, Tel. 07051 160-254.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter der Kenn-Nr. A 4639 bis spätestens 09.04.2023.
Bitte bewerben Sie sich über unser Onlineportal unter www.kreis-calw.de/stellenangebote. Alternativ können Sie sich bewerben beim Landratsamt Calw, Abteilung Personal und Organisation, Postfach 1263, 75363 Calw.
Arbeitgeber
Landratsamt Calw
Benefits |
---|