Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patienten stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um.
Die Kreiskliniken Böblingen gGmbH sucht für das Ressort Gebäudemanagement & technische Infrastruktur am Standort Sindelfingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, einen
Senior Consultant ORBIS© (m/w/d)
Kennziffer SI 5768
Das Ressort ist für die medizinischen, betriebswirtschaftlichen Anwendungen und die komplette IT-Infrastruktur im Klinikumfeld im Klinikverbund Südwest verantwortlich.
Projektarbeit, schwerpunktmäßig in den Bereichen KIS und PACS
Second-Level-Support für unsere Endanwender, mit den Schwerpunkten KIS und PACS
Selbstständiges Koordinieren und Durchführen von Anwenderschulungen in den genannten Systemen
Installieren von Software (auch ORBIS© Updates) sowie Unterstützen und Beraten der Anwender/innen bei der Software-Nutzung
Fehleranalyse und eigenständige Fehlerbeseitigung gemeinsam mit dem IT Team
Teilnahme am IT-Rufbereitschaftsdienst
Abgeschlossenes Studium im Bereich (Medizin-) Informatik oder eine gleichwertige Ausbildung, alternativ langjährige Erfahrungen als ORBIS© Key User mit medizinischer/pflegerischer/administrativer Ausbildung im Krankenhaus und großer IT-Begeisterung
Mehrjährige Erfahrung bei der Betreuung von medizinischen Softwaresystemen (möglichst ORBIS©) und der Implementierung von komplexen Krankenhaus-IT-Lösungen
Gute Kenntnisse in der Anwendung sowie Administration des Krankenhausinformationssystems ORBIS© z. B. im Bereich Klinische Dokumentation (Care, PatientChart, gerne auch PDMS) inkl. gängiger KIS-Peripherie (Diktiergeräte, Drucker, Scanner, (TI-)Kartenleser)
Kenntnisse von KIS-integrierten Subsystemen wie z. B. Speaking Spracherkennung sind von Vorteil
Kommunikationsstärke, Sozialkompetenz und Innovationsbereitschaft
Kreativität und ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Übernahme von Verantwortung für die Umsetzung von applikations- und prozessspezifischen Anforderungen und Projekten in unseren Häusern und Kliniken
Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern)
Vielfältige Systemlandschaft, verlässliche Teamkolleg/innen und das Versprechen „es wird Ihnen hier nicht langweilig
Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den tariflichen Regelungen des TVöD mit Zusatzleistungen (z. B. Jahressonderzahlung, bAV)
Grundsätzliche Möglichkeit zum Home-Office nach erfolgreicher Einarbeitung
Kostenlose Parkplätze
VVS-Jobticket-Zuschuss in Höhe von 75 %
Fahrrad-Leasing über JobRad als Kooperationspartner
Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot
Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsangeboten möglich
Für ein erstes Gespräch steht Ihnen unser stellvertretender Ressortleiter, Herr Graf (Tel: 07031 98-13416), gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns bevorzugt auf Ihre Online-Bewerbung.
Arbeitgeber
Klinikverbund Südwest GmbH
Benefits |
---|