Rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnen den Landkreis Böblingen als attraktiven Arbeitgeber aus. Persönliche und fachliche Perspektiven fördern wir durch unser Personalentwicklungskonzept, ein interessantes und breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie ein etabliertes Gesundheitsmanagement.
Beim Amt für Migration und Flüchtlinge, Sachgebiet Sozialbetreuung, sind in Abhängigkeit der Entwicklung der Flüchtlingszahlen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als Sozialbetreuung (m/w/d) in der Flüchtlingsunterbringung neu zu besetzen.
Betreuung und Beratung der Flüchtlinge
Aufbau und Pflege von Netzwerken sowie operative Zusammenarbeit mit Behörden, Schulen und medizinischen Einrichtungen
Vermittlung von Flüchtlingen in Förderangebote (z. B. Sprachkurs)
Erfassung beruflicher Kompetenzen und Vermittlung an Beratungsstellen zur beruflichen Integration
Zusammenarbeit mit Ehrenamtsstrukturen
Einen Studienabschluss der Sozialen Arbeit oder ein vergleichbares Studium
Eine lösungsorientierte, kreative Denkweise, insbesondere bei der Entwicklung eigener Hilfen
Selbständigkeit, Entscheidungsfreude und Engagement
Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsfähigkeit
Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW zum Dienstreiseverkehr zu nutzen ist wünschenswert
Ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz
Der Einsatz erfolgt im gesamten Landkreis, Hauptstandort ist Böblingen
Beschäftigungsumfang 100 %
Vergütung nach Entgeltgruppe S8b / S12 TVöD SuE. Die Eingruppierung in die EG S8b / S12 TVöD SuE erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung.
Die Stellen sind bis zum 31.12.2024 befristet. Eine Weiterbeschäftigung darüber hinaus kann in Abhängigkeit der Entwicklung der Flüchtlingssituation erfolgen.
Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, die Sie uns bitte über unser Bewerberportal zusenden.
Katharina Pfister
Amtsleitung Amt für Migration und Flüchtlinge
07031 - 663 2200
Arbeitgeber
Landratsamt Böblingen
Benefits |
---|