Kennung: RTDS-PCS-TE
Standort: Böblingen (bei Stuttgart)
Kfz-Steuergeräte werden heute zu einem großen Teil im Labor getestet, bevor sie in den Versuchsfahrzeugen eingesetzt werden. Dafür werden sogenannte Hardware-in-the-Loop (HIL)-Simulatoren verwendet.
Die HIL-Simulatoren bestehen aus Schaltschränken, in die leistungsstarke Rechner, I/O-Karten, weitere Baugruppen und teilweise auch mechatronische Komponenten eingebaut werden. An diese werden die zu testenden Steuergeräte angeschlossen.
In Folge geänderter Steuergeräte werden kundenspezifische HIL-Simulatoren sowohl neu erstellt als auch im Service beim Kunden angepasst.
In unserem Projektzentrum in Böblingen arbeiten wir mit den Entwicklungsabteilungen namhafter OEMs und Zulieferer im Großraum Stuttgart zusammen. Dabei arbeiten Sie je nach Projekt direkt mit unseren Kunden in der Fahrzeugentwicklung zusammen und begleiten dabei hautnah die neuesten technologischen Entwicklungen in den Bereichen Elektromobilität und autonomes Fahren.
Eigenverantwortliche Planung, Konstruktion sowie Aufbau und Erstinbetriebnahme von HIL-Simulatoren
Erstellung von Signalfluss- und Stromlaufplänen für HIL-Simulatoren
Kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Simulatoren auf geänderte Anforderungen der automotiven Elektroniksysteme
Unterstützung bei der erweiterten Inbetriebnahme sowie Fehlerdiagnostik beim Kunden vor Ort
Ausbildung zum Techniker mit guten Kenntnissen im Bereich der Elektrotechnik
Erfahrung in der Mess- und Diagnosetechnik wie Digitalmultimeter, Oszilloskop, (CAN-)Bus-Monitoring-Werkzeuge wünschenswert
Kenntnisse in EPLAN Electric P8 von Vorteil, aber nicht Bedingung
Interesse an Kfz-Elektronik und direktem Kundenkontakt
Kommunikationsstärke, selbstständige Arbeitsweise und hohe Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Führerschein Klasse B wünschenswert
Wir arbeiten in einer zukunftssicheren Branche in internationalen Teams.
Mit dem dSPACE Mentoring gewährleisten wir eine zielsichere Einarbeitung.
Fachkompetenzen fördern wir durch individuelle Weiterbildungen.
Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sorgen wir für Work-Life-Balance.
Unser dSPACE Spirit: Bei uns sind alle per Du. Dresscodes gibt es nicht. Was bei uns zählt, ist der Mensch.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe der Kennung, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins) per E-Mail an jobs@dspace.de.
Jetzt bewerben
Techniker (m/w/d) Elektrotechnik/Elektronik für die kundenspezifische Hardware-Projektierung
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBSBB.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
dSPACE GmbH
Benefits |
---|