Veterinärhygienekontrolleur (m/w/d) in Ausbildung

Ein hoher Teil der Tätigkeiten findet im Außendienst statt.
Landratsamt Calw
veröffentlicht
Gehaltsinformation: Während der Ausbildung in Entgeltgruppe 6 TVöD, nach erfolgreichem Abschluss erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 9aTVöD

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Verbraucherschutz und Veterinärdienst in Vollzeit einen

 

Veterinärhygienekontrolleur (w/m/d) in Ausbildung.

Ein Job der Sie begeistert

Sie unterstützen die Amtstierärzte (w/m/d/) bei ihren Tätigkeiten insbesondere auf folgenden Gebieten des Veterinärwesens

  • Tierschutzrechtliche Überwachung von Tierhaltungen

  • Überwachung der Tiergesundheit

  • Bekämpfung von Tierseuchen

  • Durchführung von Cross Compliance-Kontrollen

 
Ein hoher Teil der Tätigkeiten findet im Außendienst statt. Zu den Aufgaben gehört auch die die anschließende Aufarbeitung und Dokumentation unter Verwendung der gängigen EDV-Programme und spezifischer Fachprogramme. 

Ein Profil das zu uns passt

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Landwirt, Tierwirt, tiermedizinische Fachangestellte, Tierpfleger, veterinärmedizinisch-technischer Assistent (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung.

  • Alternativ sind auch technische oder nicht technische Verwaltungsberufe möglich, verbunden mit einer mindestens 2-jährigen Berufserfahrung.

  • Wünschenswert wäre die Qualifikation zum amtlichen Fachassistenten (w/m/d) für die Fleischbeschau aber nicht zwingend erforderlich.

  • Sie haben ein sicheres Auftreten verbunden mit Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen und arbeiten gerne im Team.

  • Einsatzbereitschaft sowie selbstständiges Arbeiten sind für Sie selbstverständlich.

  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind bereit, Ihren Privat-PKW gegen eine Kostenentschädigung für Dienstfahrten einzusetzen.

  • Sie verfügen über gute IT-Kenntnisse.

Darauf können Sie zählen

  • Wir bieten einen interessanten und vielseitigen Ausbildungsplatz. Sie arbeiten in einer fortschrittlichen Verwaltung mit modernen Arbeitsformen und einem hohen Digitalisierungsgrad.

  • Wir bieten zahlreiche Perspektiven zur beruflichen Weiterentwicklung, unter anderem ein umfassendes Fortbildungsprogramm, ein Nachwuchsführungskräfteprogramm sowie ein Weiterbildungsprogramm für Führungskräfte.

  • Wir bieten einen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV, einen Zuschuss für ausgewählte Fitnessstudios und die Möglichkeit eines Sabbatjahrs.

  • Wir bieten eine sehr gute Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf durch unser flexibles Arbeitszeitmodell, mobiles Arbeiten und eine Kinderbetreuung während der Sommerferien.

  • Die Ausbildungsdauer beläuft sich auf 12 Monate und findet im Wechsel im Landratsamt Calw und für die Theorie an der Landesakademie BW für Veterinär- und Lebensmittelwesen in Stuttgart statt.

  • Die Eingruppierung erfolgt während der Ausbildung in Entgeltgruppe 6 TVöD. Nach erfolgreichem Abschluss und Übernahme der Aufgaben eines Veterinärhygienekontrolleurs erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 9aTVöD. Eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen möglich.

Neugierig?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 11.12.2023.

 

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über unser Onlineportal unter www.kreis-calw.de/stellenangebote.

Arbeitgeber

Landratsamt Calw

Kontakt für Bewerbung

Herr Dr. Wemmer
Stellvertretender Leiter der Abteilung Verbraucherschutz und Veterinärdienst

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Während der Ausbildung in Entgeltgruppe 6 TVöD, nach erfolgreichem Abschluss erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 9aTVöD
Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle, Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Keywords Landwirt (m/w/d), Tiermedizinischer Fachangestellter (m/w/d), Tierpfleger (m/w/d)