Der Verein für Jugendhilfe ist seit 1973 in der freien Wohlfahrtspflege tätig und unterhält zurzeit über 40 offene, ambulante, teilstationäre und stationäre Einrichtungen und Projekte der Kinder- und Jugendhilfe und Suchtkrankenhilfe mit ca. 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der Verein ist Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg.
Der Verein für Jugendhilfe unterhält im Landkreis Böblingen zwei Suchtberatungsstellen in Sindelfingen und Herrenberg. Die Fachkräfte dieser Suchtberatungsstellen beraten und betreuen Suchtgefährdete und Suchtabhängige aller Altersgruppen und unterschiedlichster Suchtformen sowie deren Angehörige und Bezugspersonen. Für Jugendliche führen wir suchtpräventive Maßnahmen vor allem in Schulen durch.
Suchtprävention für Schulen im Landkreis Böblingen
Vernetzung mit der Schulsozialarbeit, aufsuchende Arbeit
Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Bachelor of Arts / Diplom)
Engagement
Flexibilität
Eigenständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
Ein aufgeschlossenes, kollegiales Team
Eine weitgehend individuelle Einteilung der Arbeitszeit
Möglichkeit mobil von zu Hause zu arbeiten
Einarbeitung und großzügige Fortbildungsregelungen
Zunächst befristete Anstellung (45 %) bis April 2024, eine unbefristete Übernahme innerhalb des Vereins wird angestrebt
Vergütung nach den AVR-Wü auf der Basis des TVöD und alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, u. a. Altersvorsorge
Jetzt bewerben
Wir suchen für unser Suchthilfezentrum in Sindelfingen ab 01.07.2023: Sozialpädagoge (m/w/d), 45 % - befristete Stelle
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBSBB.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Verein für Jugendhilfe im Landkreis Böblingen e. V.
Benefits |
---|