Der Verein für Jugendhilfe ist seit fast 50 Jahren in der freien Wohlfahrtspflege tätig und unterhält zurzeit über 40 offene, ambulante, teilstationäre und stationäre Einrichtungen und Projekte der Kinder- und Jugendhilfe und Suchtkrankenhilfe mit ca. 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der Verein ist Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg.
Die Mobile Jugendarbeit Böblingen ist ein niederschwelliges Angebot der Jugendsozialarbeit und erreicht junge Menschen an ihren selbst gewählten Treffpunkten im öffentlichen Raum. Auf der Basis von Vertrauen und Freiwilligkeit nimmt die Mobile Jugendarbeit Kontakt auf. Sie berät, vermittelt und begleitet junge Menschen. Ziel der Mobilen Jugendarbeit ist es, die Lebenslage der jungen Menschen in Böblingen sowohl nachhaltig, strukturell als auch individuell zu verbessern.
Individuelle Beratung und Unterstützung zur Überwindung kritischer Lebenssituationen
Streetwork
Gruppen- und Cliquenangebote
Netzwerk- und Gemeinwesenarbeit
Qualitätsentwicklung
Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (Bachelor of Arts / Diplom)
Eigenverantwortung
Engagement
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen
Führerschein
Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
Ein aufgeschlossenes, kollegiales Team
Großzügige Fortbildungsregelungen
Vergütung nach den AVR-Wü auf der Basis des TVöD und alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, u. a. Altersvorsorge
Jetzt bewerben
Wir suchen für unsere Mobile Jugendarbeit ab 01.05.2023: Sozialpädagoge (m/w/d), 100 % - unbefristete Stelle
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBSBB.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Verein für Jugendhilfe im Landkreis Böblingen e. V.
Benefits |
---|