Search
mevesta e. V. logo

mevesta e. V.

Office

Hauptsitz

Talstraße 37 71034 Böblingen Deutschland

Office

Branche

Gesundheit und Soziales

Finden Sie uns:

Über uns

Der Verein für Jugendhilfe ist seit 1973 in der freien Wohlfahrtspflege tätig und unterhält über 40 offene, ambulante, teilstationäre und stationäre Einrichtungen. Der Verein ist, mit seinen über 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, hauptsächlich in der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Suchthilfe tätig. Das Gros der Angebote ist im Landkreis Böblingen, darüber hinaus ist der Verein noch in den Landkreisen Tübingen, Heilbronn, Rems Murr sowie der Kreisstadt Heilbronn mit Einrichtungen und Angeboten vertreten. Der Verein ist Mitglied im Diakonischen Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.


Unser Leitbild

Motto: Menschen.VereinT.Stark.

Selbstverständnis: Wir begegnen allen Menschen mit Respekt und Wertschätzung und sorgen für eine Atmosphäre von Offenheit und Vertrauen. Vielfältigen Lebensentwürfe begegnen wir mit Offenheit und Toleranz. Die Würde und Einzigartigkeit jedes Menschen wird geachtet. Dies ist für uns Grundlage jeglichen Handelns.

Auftrag und Handlungsfelder: Unsere Handlungsfelder sind vielschichtig und decken die Jugend-, Suchthilfe und die politische Bildung ab. Unser Ziel ist es, die Menschen in ihrem eigenverantwortlichen und selbstbestimmten Leben zu stärken und sie in ihrem System zu unterstützen.

Führungsgrundsätze: Wir führen durch Vorbild. Der Umgang und die Gespräche mit unseren Mitarbeitenden geschieht mit gegenseitigem Respekt. Der Meinungsaustausch mit den Mitarbeitenden ist uns wichtig.

Wirtschaftlichkeit: Mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen gehen wir verantwortungsvoll um.

Kooperationen und Lieferanten: Wir kooperieren mit unterschiedlichen Akteuren aus Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft, regional wie überregional. Um unsere Ziele zu erreichen, arbeiten wir vertrauensvoll mit Partnereinrichtungen, Gremien, Ehrenamtlichen und Multiplikatoren zusammen. Wir sind offen für konstruktive Auseinander­setzungen und Zusammenarbeit mit Kooperationspartnerinnen und -partnern aus allen Fachgebieten. Wir pflegen eine faire Zusammenarbeit mit unseren Lieferantinnen und Lieferanten, betrachten diese als Partner:innen innerhalb der Wertschöpfungskette.

Ökologie: Wir respektieren jedes Öko-System auf der Welt und handeln dementsprechend im Alltag. Unser Ziel ist es nachhaltig zu arbeiten.

Teilhabe: Die Teilhabe der Menschen am sozialen, kulturellen und beruflichen Leben zu fördern ist Teil unsere Aufgabe. Dabei berücksichtigen wir die individuellen Lebenslagen und verfolgen das Ziel, jedem ein eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Digitalisierung: Alle Mitarbeitenden sollen einen sichereren Umgang mit den derzeitigen Medien haben. Wir sehen den digitalen Strukturwandel als Chance uns im Verein weiterzuentwickeln.

QM: Prozesse zu verbessern bzw. zu optimieren ist unser Antrieb. Wir verstehen darunter jedoch nicht ein Zertifikat das an der Wand hängt, sondern handeln präventiv. Merke: Weniger ist mehr.

Organization size

Anzahl der Mitarbeiter

150 - 199 Mitarbeitende

Wanted occupations

Gewünschte Berufsfelder

Recht, Personalwirtschaft und Sozialwesen, Verwaltung, Gesundheitswesen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

Kontakt

Milena Summa-Mendes  picture

Milena Summa-Mendes

Benefits

Belegschaftsrabatt

Betriebsarzt