Die Große Kreisstadt Böblingen mit über 51.000 Einwohner*innen ist eine wirtschaftsstarke und attraktive Stadt, die als Mittelzentrum in der Region Stuttgart über eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Die Stadtverwaltung Böblingen deckt mit dem Ziel des Gemeinwohls für die Bürger*innen eine Vielzahl an Aufgaben ab. Sie bietet ein gutes Arbeitsklima und unterschiedliche Arbeitsmodelle, um kompetent, aufgeschlossen und bürgernah öffentliche Aufgaben und Dienstleistungen zu erfüllen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet im Amt für Gebäudemanagement, Abteilung Technisches Gebäudemanagement - Bauunterhalt eine*n
Architekt*in / Bauingenieur*in (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Leistungsgerechte Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD
Bauliche Betreuung der städtischen Funktionsgebäude (Schulen, Kinderhäuser, Verwaltungsgebäude u.a.)
Ansprechperson als Objektverantwortliche*r für unsere Mieter*innen und Nutzer*innen
Planung, Abwicklung und Überwachung von Unterhaltungsmaßnahmen mit Durchführung von Vergaben, der Kostenplanung und – Verfolgung sowie der Rechnungsprüfung
Bauherrenvertretung, Projektleitung und Projektsteuerung bei im Auftrag der Stadt von Architekt*innen und Fachingenieur*innen durchgeführten Projekten
Erbringung von Planungsleistungen im Sinne der HOAI bei kleineren und mittleren Maßnahmen
Wahrnehmung der technischen Betreiberverantwortung und der Verkehrssicherungspflicht in den zu betreuenden Gebäuden insbesondere unter dem Aspekt des Prüf- und Wartungsmanagements
Die Übertragung weiterer Aufgaben oder Änderung des Aufgabenbereichs behalten wir uns vor.
Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur*in (FH/TU) bzw. Bachelor oder Master of Science/Arts/Engineering im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen für Bau und Immobilien oder eine vergleichbare Qualifikation
Sicherer Umgang mit den fachlichen Regelwerken insbesondere der VOB, HOAI und LBO
Fachkompetenz im Bereich Bauprojektmanagement und Planung ist wünschenswert
CAD-/AVA-Kenntnisse sowie ein Führer-schein der Klasse B sind von Vorteil
Organisationsgeschick sowie eine strukturierte, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft mit guter Kommunikations- und Teamfähigkeit
Die Stadt Böblingen bietet ihren Mitarbeitenden neben einer guten Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, Teilnahme am internen Führungskräfteentwicklungsprogramm, die Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket bzw. 100% ÖPNV-Zuschuss bis zu 58 €/Monat, Fahrradförderung mit 25 Cent/km sowie die Übernahme der Stufenlaufzeit bei Erfüllung der Voraussetzungen.
Weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter DarumStadtBoeblingen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil der Stadt Böblingen und bewerben Sie sich bis spätestens 21.04.2025 unter KarriereStadtBoeblingen!
Bei fachlichen Rückfragen steht Ihnen Herr Dieterle, Abteilungsleitung Bauunterhalt (Telefon: 07031/669-3301) und bei personalrechtlichen Fragen Frau Walter, Personalabteilung (Telefon: 07031/669-1241) gerne zur Verfügung.