Gutachter*in (m/w/d) in Vollzeit

Böblingen
Stadtverwaltung Böblingen
veröffentlicht
Gehaltsinformation: Leistungsgerechte Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Die Große Kreisstadt Böblingen mit über 51.000 Einwohner*innen ist eine wirtschaftsstarke und attraktive Stadt, die als Mittelzentrum in der Region Stuttgart über eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Die Stadtverwaltung Böblingen deckt mit dem Ziel des Gemeinwohls für die Bürger*innen eine Vielzahl an Aufgaben ab. Sie bietet ein gutes Arbeitsklima und unterschiedliche Arbeitsmodelle, um kompetent, aufgeschlossen und bürgernah öffentliche Aufgaben und Dienstleistungen zu erfüllen.

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet für den Gutachterausschuss Böblingen und Schönbuchgemeinden (GAA BB & SBG) eine*n

 

Gutachter*in (m/w/d) in Vollzeit

 

Leistungsgerechte Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD

Ihre Aufgaben

  • Führen und Auswerten der Kaufpreissammlung (§ 193 Abs. 5, § 195 BauGB)

  • Eigenverantwortliches Erstellen von Verkehrswertgutachten 

  • Mathematisch-statistische Ableitung der Bodenrichtwerte und der sonstigen für die Wertermittlung erforderlichen Daten

  • Unterstützung bei der Erarbeitung und Veröffentlichung des Grundstücksmarktberichts

  • Erstellen von Wertbescheinigungen in den Bereichen Sozial- und Arbeitslosenhilfe 

  • Beratung der Bevölkerung und der städtischen Ämter 

 

Die Übertragung weiterer Aufgaben oder Änderung des Aufgabenbereichs behalten wir uns vor.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurswesen oder Vermessungswesen (möglichst mit Schwerpunkt in der Immobilienbewertung, Immobilienwirtschaft) oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Von Vorteil wäre die Ausbildung als Sachverständige*r für Immobilienbewertung, z.B. nach DIA, Sprengnetter oder gleichwertiger Zertifizierung oder die Bereitschaft diese berufsbegleitend zu absolvieren

  • Kenntnisse in statistischen Auswertmethoden vorzugsweise Excel

  • Erfahrungen in der Immobilienwertermittlung sowie Kenntnisse in geografischen Informationssystemen sind von Vorteil 

  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie strukturiertes Arbeiten

  • Gute EDV-Kenntnisse sowie Fahrerlaubnis Klasse B

Unser Angebot

Die Stadt Böblingen bietet ihren Mitarbeitenden neben einer guten Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, die Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket bzw. 100% ÖPNV-Zuschuss bis zu 49 €/Monat, Fahrradförderung mit 25 Cent/km sowie die Übernahme der Stufenlaufzeit bei Erfüllung der Voraussetzungen.

Weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter DarumStadtBoeblingen.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil der Stadt Böblingen und bewerben Sie sich bis spätestens 07.07.2024 unter KarriereStadtBoeblingen

 

Bei fachlichen Rückfragen steht Ihnen Frau Killenberger, Abteilungsleitung Gutachterausschuss (Telefon: 07031/669-3229) und bei personalrechtlichen Fragen Frau Walter, Personalabteilung (Telefon: 07031/669-1241) gerne zur Verfügung.

Kontakt für Bewerbung

Frau Marisa Walter
Personalabteilung
Personalreferentin

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Marktplatz 16, 71032 Böblingen

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Leistungsgerechte Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Keywords Architekt (m/w/d), Vermessungsingenieur (m/w/d), Geprüfter Immobilienfachwirt (m/w/d), Immobiliensachverständiger (m/w/d)
Arbeitsort
Marktplatz 16, 71032 Böblingen