Amtsvormund/Amtspfleger*in Beistandschaften, Pflegschaften, Vormundschaften (m/w/d)

Böblingen
Landratsamt Böblingen
veröffentlicht
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe 10 TVöD / Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

Viel sicherer, viel ausgeglichener, viel spannender – die Jobs beim Landratsamt Böblingen bieten unseren rund 2.200 multinationalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel mehr fürs Leben. Die Aufgaben sind abwechslungsreich, die Arbeitszeiten flexibel, die Fortbildungsmöglichkeiten attraktiv und die technische Ausstattung ist top. In diesem attraktiven, krisensicheren Umfeld können sich Talente entfalten und gemeinsam den Landkreis besser machen.

Werden Sie Teil unseres Teams beim Amt für Jugend, Sachgebiet Beistandschaften, Pflegschaften, Vormundschaften. Zum 01.09.2024 bieten wir einen JoBB als Amtsvormund/Amtspfleger*in (m/w/d) beim Amt für Jugend an.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Ausübung der Personen- und Vermögenssorge des Mündels, verbunden mit regelmäßigen monatlichen persönlichen Kontakten zu den Kindern und Jugendlichen

  • Sicherung der Existenz und der Erziehung des Mündels sowie die Wahrung seiner Interessen im Bereich des privaten und öffentlichen Rechts

  • Begleitung im Asylverfahren und Unterstützung in asyl- und ausländerrechtlichen Belangen des Mündels

  • Zusammenarbeit mit Gerichten und beteiligten Dienststellen und Institutionen wie dem Allgemeinen Sozialen Dienst, Pflegekinderdienst und freien Trägern der Jugendhilfe

Ihre Qualifikationen:

  • Bachelor of Arts Public Management (m/w/d) bzw. Diplom-Verwaltungswirt*in (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder Erziehungswissenschaften

  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

  • Sehr gute Gesprächsführungskompetenz in rechtlicher und sozialer Hinsicht

  • Vertretung der Interessen des Mündels, die Fähigkeit, Beziehungen mit Kindern und Jugendlichen zu gestalten sowie ein sicheres Entscheidungsverhalten

  • Verantwortungsbereitschaft, Engagement und Teamfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Maß an Kooperationsbereitschaft mit allen beteiligten Personen, Stellen und Institutionen

  • Strukturierte Arbeitsweise sowie Planungs- und Organisationsgeschick

  • Reisebereitschaft (überwiegend innerhalb des Landkreises)

  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

  • Viel mehr Abwechslung

  • Viel mehr Work-Life-Balance

  • Viel mehr Stabilität: Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD / Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW. Die Eingruppierung nach EG 10 TVöD erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung. 

  • Viel mehr Flexibilität: Beschäftigungsumfang 100 %, die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

  • Viel mehr Sicherheit: Die Stelle ist unbefristet.


Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, die Sie uns bitte bis spätestens 07.07.2024 über unser Bewerberportal zusenden.

Haben Sie noch Fragen?

Natascha Spitzl

Sachgebietsleitung Beistandschaften, Pflegschaften, Vormundschaften – Unterhaltsvorschusskasse

07031 - 663 1593

Kontakt für Bewerbung

Frau Aileen Plesko
Personal

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe 10 TVöD / Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss