Neu ab 01.01.2026 – Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) im Landkreis Böblingen.
Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, drohender oder bestehender Behinderung von der Geburt bis zum Schuleintritt stehen gemeinsam mit ihren Eltern im Mittelpunkt der Frühförderung.
Durch die Interdisziplinäre Frühförderung sollen Entwicklungsstörungen sowie drohende oder bestehende Behinderungen verhindert oder gemildert und die betroffenen Kinder mit ihren Familien gestärkt werden. Dabei wird mit daran gearbeitet, Bedingungen im Umfeld zu schaffen, die eine gleichberechtigte
Teilhabe des Kindes ermöglichen.
Die Frühförderung beinhaltet neben der entwicklungspsychologischen Beratung der Eltern, die Diagnostik, Therapie und Förderung der Kinder. Hierbei arbeiten heilpädagogische, logopädische, ergotherapeutische und physiotherapeutische Fachkräfte interdisziplinär zusammen und ermöglichen eine Hilfe „unter einem Dach – aus einer Hand“.
Für unsere Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) am Standort Böblingen, Stuttgarter Straße 10, suchen wir engagierte Ergotherapeuten (w/m/d), 50%, ab Januar 2026
Durchführung von ergotherapeutischen Behandlungen zur Förderung der fein- und grobmotorischen Fähigkeiten von Kleinkindern (Geburt bis zum Schuleintritt)
Ergotherapeutische Eingangs- und Verlaufsdiagnostik und Erstellung individueller Förderpläne
Mitwirkung an der interdisziplinären Diagnostik
Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien (Förderung der Handlungsfähigkeit, Selbständigkeit, Konzentration, Verbesserung der Wahrnehmungsverarbeitung u.a.)
interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Pädagogen, Psychologen und anderen Fachkräften
Beratung und Schulung der Eltern im Hinblick auf die Förderung im Alltag
Dokumentation und Auswertung der therapeutischen Fortschritte
Abgeschlossene Ausbildung / Studium der Ergotherapie
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, vorzugsweise im Bereich Frühförderung
wünschenswert: Fortbildung in der sensorischen Integrationstherapie
Empathie, Kreativität und eine einfühlsame Herangehensweise an Kinder und Familien
Teamorientierte und selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität und Freude an einer interdisziplinären Zusammenarbeit
eigenverantwortliche Arbeitsweise
ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld
ein motiviertes, multiprofessionelles und engagiertes Team
einen bindungsorientierten Therapieansatz mit fester Klienten-Therapeuten-Zuordnung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
regelmäßige Fallbesprechungen und Supervision
flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehalt
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit oder Vollzeit
eine respektvolle und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Ein Team engagierter Kolleginnen und Kollegen erwartet Sie.
Jetzt bewerben
Ergotherapeut (w/m/d) für die Interdisziplinäre Frühförderstelle im Landkreis Böblingen
Beschäftigungsart | Festanstellung |
---|---|
Arbeitszeit | Teilzeit |
Qualifikation | Abitur / Fachabitur, Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre), Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre), Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss |
Arbeitsort |