Sachbearbeitung Schulverwaltung Sonderpädagogische Bildungs-und Beratungszentren (SBBZ) (m/w/d)

Böblingen
Landratsamt Böblingen
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit
veröffentlicht
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe 9c TVöD / Besoldungsgruppe A 10 (g.D.) LBesGBW

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

Viel sicherer, viel ausgeglichener, viel spannender – die JoBBs beim Landratsamt Böblingen bieten unseren rund 2.200 multinationalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel mehr fürs Leben. Die Aufgaben sind abwechslungsreich, die Arbeitszeiten flexibel, die Fortbildungsmöglichkeiten attraktiv und die technische Ausstattung ist top. In diesem attraktiven, krisensicheren Umfeld können sich Talente entfalten und gemeinsam den Landkreis besser machen.

Werden Sie Teil unseres Teams beim Eigenbetrieb Gebäudemanagement, Fachbereich Koordination Schulen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir einen JoBB als Sachbearbeitung Schulverwaltung Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren (m/w/d) an.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Allgemeine organisatorische Aufgaben der Schulverwaltung (enger Kontakt zu den Sekretariaten in allen täglichen Belangen, Organisation von Sekretärinnentreffen)

  • Verwaltung und Kontrolle des Schulbudgets in Abstimmung mit Schulleitungen und Sekretariaten

  • Erfassung und Kontrolle Auszahlungsanordnungen, Prüfung von Beschaffungsanträgen und deren Bewilligung (im Rahmen der Geschäftsordnung des Eigenbetriebs). 

  • Bearbeitung von Prüfberichten, Überwachung der Umsetzung

  • Zuschussbearbeitung (Schülernachmittagsbetreuung/ auswärtige Schüler)

  • Abmangelabrechnungen mit anderen Landkreisen

  • Anlagenbuchhaltung/Inventarisierung (Ansprechpartner für allgemeine Fragen und Fragen zu SAP)

  • Mitwirkung bei der Aufstellung des Wirtschaftsplans und Haushaltszwischenberichts sowie der Ermächtigungsübertragungen

  • Übernahme von Sonderaufgaben wie bspw. Begleitung Arbeitsschutzunterweisungen, Begleitung der Bewerbungsverfahren bei Freiwilligen Kräften, Abrechnung befristet eingestellten Personals

Ihre Qualifikationen:

  • Abschluss Bachelor of Arts Public Management bzw. Dipl.- Verwaltungswirt/-in (m/w/d) oder Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Berufserfahrung in den Handlungsfeldern Schulen/ Finanzen/ öffentliche Verwaltung vorteilhaft

  • Erfahrungen mit der Beantragung von Fördermitteln (Land/ Bund) sind von Vorteil

  • Sehr gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen und in SAP

  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit

  • Führerscheinklasse B

Wir bieten:

  • Viel mehr Abwechslung: Ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz

  • Viel mehr Work-Life-Balance: Ein modernes, flexibles Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten

  • Viel mehr Stabilität: Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD / Besoldungsgruppe A 10 (g.D.) LBesGBW. Die Eingruppierung nach EG 9c TVöD erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung.

  • Viel mehr Flexibilität: Beschäftigungsumfang 100 %, die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

  • Viel mehr Sicherheit: Die Stelle ist unbefristet.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, die Sie uns bitte bis spätestens 08.02.2025 über unser Bewerberportal zusenden.

Haben Sie noch Fragen?

Sandra Schott

Fachbereichsleitung Koordination Schulen

07031 - 663 2128

Kontakt für Bewerbung

Frau Selina Wöhrle
Landratsamt Böblingen / Personal

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe 9c TVöD / Besoldungsgruppe A 10 (g.D.) LBesGBW
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie