Viel sicherer, viel ausgeglichener, viel spannender – die JoBBs beim Landratsamt Böblingen bieten unseren rund 2.200 multinationalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel mehr fürs Leben. Die Aufgaben sind abwechslungsreich, die Arbeitszeiten flexibel, die Fortbildungsmöglichkeiten attraktiv und die technische Ausstattung ist top. In diesem attraktiven, krisensicheren Umfeld können sich Talente entfalten und gemeinsam den Landkreis besser machen.
Werden Sie Teil unseres Teams beim Gesundheitsamt, Gesundheitsförderung/-planung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir einen JoBB als sozialpädagogische Fachberatung für das Kontaktbüro Selbsthilfe (w/m/d) an.
Sie informieren und beraten Interessierte und Fachleute zum Thema gemeinschaftliche Selbsthilfe in Gruppen.
Sie beraten und unterstützen bestehende Selbsthilfegruppen und selbstorganisierte Initiativen.
Sie beraten und unterstützen Menschen bei der Gründung von Selbsthilfegruppen und Initiativen.
Sie sind beteiligt an der Öffentlichkeitsarbeit insbesondere Pressearbeit, Internetauftritt und soziale Medien.
Sie planen Informationsveranstaltungen und Workshops und führen diese durch.
Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Studiengang, insbesondere psychologische, sozialpädagogische, sozialwissenschaftliche und/oder gesundheitswissenschaftliche Kenntnisse
Erfahrung in der Beratung von Einzelnen und Gruppen, idealerweise in der Arbeit und Begleitung von selbstorganisierten Gruppen.
Medienkompetenz, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität und verfügen über Moderationskompetenz.
Ein sicheres Auftreten und kommunikative Fähigkeiten, Empathie und emotionale Belastbarkeit
Selbstständiges Arbeiten, Kooperations- und Teamfähigkeit.
Eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.
Sicherer Umgang mit Office-Programmen und die Bereitschaft, sich in Datenbank- und Content-Managementprogramme einzuarbeiten
Viel mehr Abwechslung
Viel mehr Work-Life-Balance
Viel mehr Stabilität: Vergütung nach Entgeltgruppe S 11b TVöD SuE. Die Eingruppierung nach S 11b TVöD SuE erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung.
Viel mehr Flexibilität: Beschäftigungsumfang 100%, die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Viel mehr Sicherheit: Die Stelle ist unbefristet.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, die Sie uns bitte bis spätestens 27.04.2025 über unser Bewerberportal zusenden.
Monika Rehlinghaus
Sachgebietsleitung Gesundheitsförderung/ -planung
07031 - 663 2604
Gehaltsinformation | Entgeltgruppe S 11b TVöD SuE |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie |